8,5x55 Blaser Triebel Benchrest Setzmatrize 1 1/4"
Artikelnummer: 37906
Details
Der Bench-Rest-Geschosssetzer sorgt für ein besonders genaues, verkantungsfreies Setzen der Geschosse.
In einer gefederten Führungsbuchse wird die Patronenhülse in ihrer ganzen Länge geführt, bevor das Geschoss in den Hülsenhals eingedrückt wird.
Durch die Aufnahme der Patronenhülse auf ihrer ganzen Länge ist eine achsiale Ausrichtung sichergestellt.
Die Führung des Geschosses erfolgt in einer koaxialen Bohrung der Führungshülse. Der Geschosssetzstempel ist im Kopfteil befestigt und durch Gewinde verstellbar. Für unterschiedliche Geschossformen kann der Setzstempel ausgetauscht werden. Ein Einwürgen des Hülsenmundes (Crimp) ist nicht möglich.
Die Fertigung der verwendeten Bauteile erfolgt bei Triebel überwiegend auf einer CNC-Mehrspindelmaschine. Bei Verwendung von geeigneten Munitionsbestandteilen garantieren diese Matrizen eine perfekte Konzentrizität.
Die Bench-Rest-Geschosssetzer der Firma Triebel Waffenwerkzeuge GmbH bestechen durch eine äußerst präzise Verarbeitung sowie zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Hinzu kommt der unbürokratische und direkt verfügbare Kundenservice. Zahlreiche präzisionsbewusste Wiederlader vertrauen den erstklassigen Werkzeugen aus Stöttwang. Die Außenform bei Kalibriermatrizen wie auch Geschosssetzern hat entweder das übliche Zollgewinde von 7/8" - 14 Gang oder in der verstärkten Ausführung (bei dicken Brummern) 1¼" - 12 Gang. Damit lassen sich die Matrizen in den handelsüblichen Wiederladepressen verwenden, für 1¼" - 12 Gang lässt sich bei schweren Pressen (z.B.Turban-CNC Präzipress) eine Gewindebuchse entfernen.
Einen Link zur Bedienungsanleitung finden Sie hier: Link zur BeschreibungZusatzinformation
Herstellernummer | 3374415 |
---|---|
Stückzahl | 1 |
Waffenart | Langwaffe |
Anzahl | Einzelmatrize |
Verwendung | Setzmatrize |
Benchrest Matrize | Ja |
Patrone | 8,5x55 Blaser |
Zubehör
Produktbewertungen
-
Spitzenprodukt von Ferdl (Veröffentlicht am 10.01.22)
Diese Matrize in 8,5x55 Blaser war Mangels Alternativen anderer Hersteller meine erste Matrize aus dem Hause Triebel.
Außerdem war es auch die erste mit 1 1/4'' Gewinde was mir aber endlich die Möglichkeit verschaffte an meiner Präzipress den Gewindeinsatz zu tauschen und auszuprobieren.
Aber zurück zur Matrize. Die Verarbeitung und Passgenauigkeit ist wirklch erstklassig. Die Führungshülse hat null Spiel und gleitet fast saugend durch den Matrizenkörper. Am oberen Ende findet sich der Setztstempel, welcher problemlos auf den für das Geschoss exakt passenden getauscht werden kann. Dies ist übrigens bei einigen anderen Matrizenhersteller immer wieder ein Problem. Wäre sicherlich einen Versuch wert hier für Forster, RCBS und Redding was anzubieten.
Dazu gibtˋs von Triebel eine immer aktuel gehaltene Liste: https://catalog.triebel-guntools.de/seater-heads-geschosssetzstempel/64824786/8
Setztstempel sind bei Grauwolf fast immer verfügbar und auf Anfrage auch andere bestellbar.
Der Rundlauf den ich mit dieser Matrize,Norma Hülsen und ELDX Geschossen erziele, liegt bei +/- 0.001'' - Gemessen mit Sinclair Rundlaufmessgerät. Ich glaub da gibts eigentlich nichts mehr hinzuzufügen
Nun muss man fairerweise noch sagen, dass der Preis einem im ersten Moment schon abschreckt und zusammen mit der Vollkalibiermatrize fast umhaut. Aber Qualität kostet eben. Und wenn man die Matrizen von Triebel erst mal benutzt hat, möchte man mit nichts anderem mehr arbeiten.
Klare Kaufempfehlung jedenfalls von mir
Schreiben Sie Ihre eigene Produktbewertung
Sie bewerten: 8,5x55 Blaser Triebel Benchrest Setzmatrize 1 1/4"
Herstellerinformation
Triebel Waffenwerkzeuge GmbH
Wagnergasse 4
87677 Stöttwang
info@triebel-guntools.de